Sylvia Krehl absolvierte bis 1986 in Freiburg ihre Ausbildung zur Ergotherapeutin. Im Laufe der Jahre war sie in einer gerontopsychatrischen Einrichtung, orthopädischen und neurologischen Rehaklinken und Praxis tätig. Im Jahr 2000 eröffnete sie eine Ergotherapiepraxis in Villingen-Schwenningen, die sie über 10 Jahre führte. 2012 übernahm sie die Praxis von Frau Anette Konzen in Lichterfelde-Ost.
Sylvia Krehl ist über 20 Jahre selbstständig in eigener Praxis.
Frau Krehl ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern und kann so zu ihrer beruflichen Qualifikation ihre persönlichen Erfahrungen im Umgang mit Kindern einbringen.
Ina Mayer ist seit 2008 staatlich anerkannte Ergotherapeutin. In den darauffolgenden Jahren war sie in der Ergotherapiepraxis Sylvia Krehl in Villingen-Schwenningen tätig. Sie wechselte 2013 in die Berliner Praxis.
Zu ihren Spezialgebieten gehören die Neurologie und die Vestibuläre Rehabilitationstherapie.
2021 schloß sie ihr Studium an der Alice Salomon Hochschule mit dem Bachelor of Science erfolgreich ab.
Katharina Krehl ist seit 2012 staatlich anerkannte Ergotherapeutin mit abgeschlossenem Studium (B.Sc., 2014). Schwerpunkte ihrer Tätigkeitsbereiche liegen vorwiegend in Pädiatrie und Neurologie. Als staatlich geprüfte Heilpraktikerin (2017) hat sie sich außerdem auf die Behandlung akuter und chronischer Schmerzen spezialisiert.
Luisa Krause absolvierte bis 2005 ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin. Im Anschluß war sie in ergotherapeutischen Praxen tätig und hat sich auf die Fachbereiche Geriatrie, Pädiatrie und Neurologie spezialisiert.
Frau Krause befindet sich momentan in Elternzeit.
Britta Münch ist seit 1990 staatlich anerkannte Ergotherapeutin. Ihre Berufserfahrungen konnte sie in verschiedenen Rehakliniken und Praxen machen. Sie ist hauptsächlich in den Fachbereichen der Pädiatrie, Psychiatrie und Geriatrie tätig.
Laura Scheduikat ist seit 2019 staatlich anerkannte Ergotherapeutin.
Im darauf folgenden Jahr absolvierte sie erfolgreich ihr Studium zum Bachelor of Science.
Sie ist schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Pädiatrie, insbesondere Autismus, Orthopädie, und Geriatrie tätig.
Frau Klesse ist für das Büro und den Empfang zuständig.
Die kontinuierliche Teilnahme an Fortbildungen ermöglicht es uns, Sie immer nach den neusten Stand der Therapiemethoden zu behandeln.
Mo. – Do. von 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Fr. von 8.00 Uhr – 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Rufen Sie uns einfach an unter
+49 (0)30 77 26 05 8
Da wir auch Hausbesuche durchführen, kann es vorkommen, dass die Praxis nicht besetzt ist. Bitte melden Sie sich deshalb am besten telefonisch an. Sollten wir Ihren Anruf nicht persönlich entgegennehmen, sprechen Sie bitte Ihre Nachricht auf den Anrufbeantworter. Wir rufen so bald wie möglich zurück.
Unsere Praxis wird nach dem Bestellsystem geführt. Wir vereinbaren mit Ihnen feste Behandlungstermine. Dadurch entstehen keine Wartezeiten und wir können Sie in Ruhe in der reservierten Zeit behandeln.
Pädiatrie
Neurologie / Geriatrie
Handtherapie / Traumatologie
Psychiatrie
Schwindel
Mo. – Do. von 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Fr. von 8.00 Uhr – 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Rufen Sie uns einfach an unter
+49 (0)30 77 26 05 8